Hier steht ein besonderes 68er Mustang Coupé mit einem Mindestgebot um die 40.000 Euro zur Auktion. 500 PS sind nach Neuaufbau und Angabe von Red Line Motors (Neustadt a.d. Weinstraße, Rheinland-Pfalz), unter der Haube vertreten. Unter der Boss 429 Lufthutze sitzt der neu aufgebaute und leistungsgesteigerte 460cui V8 Big Block (Einbau 2015, seitdem 1.545 Km gelaufen). Somit ein 7,5 Liter Hubraum Monster mit ordentlich PS für sein Alter. Natürlich kann man mit dem verstärkten C6 Automatikgetriebe auch cruisen.

Weitere verstärkte Komponenten wie Crower Nockenwelle, Lifter Schmiedekolben, Canton T Oil Pan Chrom, Molly Stößelstangen Crane Golden Race 1,73:1 Aluminium Roller Kipphebel, geportete und überarbeitete Zylinderköpfe, doppelte Ventilfedern passend zur Nockenwelle sind für diesen Motor Pflicht. Das C6 Automatikgetriebe zeichnet sich durch verstärkte Komponenten wie „Indy Red“-Performance-Kupplung und Band, Stock Torque Converter Stall Speed (Lagerdrehmomentwandler) aus. Außerdem besitzt der Mustang eine Boss 429 Lufthutze, Motorhauben Schnellverschlüsse und eine Lackierung in Gun Metal Grey Medium Spiral Pearl Metallic. Die Farbe Gun Metal Grey wurde von Ford im Modelljahr 1968 für den Mustang angeboten.

Somit handelt es sich um eine leicht modifizierte Originalfarbe, die dem Pony hervorragend steht. Unterstrichen wird die Gesamtoptik durch die mattschwarze Lackierung des Heckpanels, sowie von den Vertiefungen der Motorhaube bis in die Kotflügel, sowie einer mattschwarzen Beklebung des Edelstahl-Frontgrills. Scheibenbremsen vorne und Trommelbremsen hinten bringen das Auto zuverlässig zum Stehen. Im Innenraum befinden sich Original Mustang Sitze. Das Interieur ist stimmig aufeinander abgestimmt und in einem guten Zustand.

Die Alupanel und Instrumentenanzeigen im Dashboard lassen einen Hauch von Eleanor aufkommen. Der Mustang steht auf den bekannten American Racing Torq Thrust II Felgen welche Steve McQueen in der Magnesiumvariante im Film Bullitt fährt.

Die BF Goodrich White Letter Tires sind hier ein weiteres Highlight. Das Auto hat TÜV bis Juli 2021, ist angemeldet und verfügt über eine H-Zulassung.
Der Mustang im weiteren Überblick:
- Ford Mustang Coupe 1968
- 7,5 Liter Hubraum (460cui) mit 500PS (Angabe & Neuaufbau Fa. Red Line Motors/Deutschland)
- Fächerkrümmer (Anpassung durch Stüber Auspuffanlagen)
- Demon Rennsport-Vergaser (4fach) mit Chrom Demon Luftfilteraufsatz
- C6 Automatikgetriebe
- 31 Spline “Yukon” Achsen
- Wilwood 4 Kolben Bremssättel
- MSD Zündanlage
- MSD Zündspule (im Juni 2020 erneuert)
- Unisteer Performance Big Block Servolenkung
- Unisteer Performance Edelstahl Servobehälter
- Servoleitungen durch Fa. Pirtek/Deutschland
- Hurst Quarter Stick Base Shifter
- Motorhauben Schnellverschlüsse
- Boss 429 Lufthutze
- Kraftstoffleitungen neu anfertigt und verlegt
- E-Lüfter mit manueller Zuschaltung
- Felgen: American Racing Torq Thrust II 7"x15" silber
- Reifen: BF Goodrich White Letter Tires 215/60R15 94H
- Farbe: Gun Metal Grey Medium Spiral Pearl Metallic
- Viele Belege und Rechnungen sowie eine Historie des Autos sind vorhanden
- Gute Blechsubstanz
PetrolHearts
PetrolHearts
kay
PetrolHearts
Verde
Verde
Joschua
Verde